
eins
Wieso scheint der Mond?
Edgar Bernardi, beobachtender Physiker, versteht sich als emotionalen statt kopfgesteuerten Naturwissenschaftler. Schon immer hat es ihn gestört, dass Physik als Schulfach so negativ wahrgenommen wird. Dabei sind Naturphänomene einfach faszinierend. Was die Welt im Innersten zusammenhält - ein Physikbuch für Kinder soll dazu beitragen, verschiedenste Zusammenhäge zu verstehen. Zuvor hat sich Edgar Bernardi der Belletristik gewidmet. Der Autor veröffentlichte bereits drei Romane Licht des Schattens, Der rot-blaue Boccalino und Zweistromland.
Annika Netzer ist ausgebildete Medien-Designerin und Lehrerin in einer jahrgangsübergreifenden Schule. Sie hat dadurch ein feines Gespür für Bilder und Texte, die Kinder verstehen.
zum Durchblättern
Wieso scheint der Mond?
Warum gibt es Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
Wieso rollt der Ball den Berg hinunter?
Warum sehe ich mit Brille alles größer?
Wieso hat der Strohhalm in meinem Limonadenglas einen Knick?
Wie entsteht der Regenbogen?
Woraus bestehen die Kondensstreifen am Himmel?
Wie entsteht der Blitz und woher kommt der Donner?
Warum ändert sich der Ton eines vorbeirasenden Polizeiautos?
Wieso hat die Schneeflocke die Form eines Sterns?
Der Autor dankt der geduldigen Lektorin Katja Völkel - und den Lesern für deren Rezensionen, Kommentare und Kritik.
gebundenes Buch deutscher Buchhandel | ISBN 978-3-757-93801-7 | Preis: 26,99 € in jedem deutschen Buchhandel im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) zu finden
gebundenes Buch Schweizer Buchhandel | ISBN 978-3-757-93801-7 | Preis: CHF 39,90
gebundenes Buch Wortwerke Buchhandlung & Café, Rastatt, Lyzeumstrasse 5 | ISBN 978-3-757-93801-7 | Preis: 26,99 €
gebundenes Buch amazon | ISBN 979-8-397-85686-7 | Preis: 22,98 €